Qualifikation

a) Berufsausbildung - Lehre im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
Fachrichtungen: Steinmetzarbeiten, Steinbildhauerarbeiten
Abschluss: Geselle / Link zur Ausbildungsordnung
Dauer: 3 Jahre, davon mind. 240 h 
Inhalte: Instandhalten, Instandsetzen und Restaurieren von Bauwerken, Denkmalen und Bildhauerarbeiten etc.

b) Aufstiegsfortbildung - Steinmetz- und Steinbildhauer in der Denkmalpflege
Abschluss: Steinmetz und Steinbildhauer in der Denkmalpflege
Dauer: 320 Stunden
Inhalt: Solide Grundlage an Fachwissen und Fertigkeiten für den Steinmetz und Steinbildhauer in der Denkmalpflege. Vorstufe für die Fortbildung zum Restaurator im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk nach bundeseinheitlichem Lehrplan und Prüfung.

c) Meisterausbildung
Abschluss: Steinmetz- und Steinbildhauermeister / Link zur Meisterprüfungsordnung
Dauer: ca. 2 Jahre in Teilzeit, ca. 6 Monate in Vollzeit
Inhalte:
  • Teil I – Fachpraktische Prüfung: Der Prüfling muss sein Meisterprüfungsprojekt umsetzen, in einem Fachgespräch vorstellen und eine Situationsaufgabe bewältigen.
  • Teil II – Fachtheoretische Prüfung: Natursteintechnik und -gestaltung, Auftragsabwicklung sowie Betriebsführung
  • Teil III – Prüfung der betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse: Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Gründungs- und Übernahmeaktivitäten, Unternehmensstrategie
  • Teil IV – Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse: Prüfung von Ausbildungsvoraussetzungen, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von Ausbildungen
d) Fortbildung - Restaurator im Handwerk
Abschluss: Restaurator im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk-Master Professional für Restaurierung im Handwerk / Link zur Prüfungsordnung
Dauer: 1600 Stunden
  • Identifizierung, Untersuchung, Erforschung, Erhaltung, Pflege, Weitergabe und Dokumentation von handwerklich-immaneriellem und materiellem Kulturerbe auf der Grundlage handwerklicher Kompetenzen und wissenschaftlicher Methoden
  • Entwicklung von Erhaltungs-, Restaurierungs- und Konservierungskonzepten
  • Gestaltung und Steuerung von Erhaltungs-, Restaurierungs- und Konservierungsprozessen für materielles Kulturerbe
Link zum Anbieter (EFBZ Wunsiedel) Link zum ZDH





Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz

WIR VERWENDEN COOKIES

Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:

  • Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern.
Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern

Datenschutz